| Wenn den Meister hoch zu feiernHeute schon manch Lied erklang,
 Und von vielgeübten Leyern
 Tönte lieblicher Gesang;
 Will auch ich mein Liedchen bringen,
 Gleicher Kräfte mir bewusst;
 Lebe hoch vor allen Dingen
 Süßer Wonnemond August!
 Dichter, die vor uns gekommen,Nannten Wonnemond den Mai;
 Bleib' es ihnen unbenommen,
 Aber wir sind nicht dabei;
 Denn wir wissen, was wir sagen,
 Schön'rer Dinge uns bewusst:
 Darum hoch vor allen Tagen,
 Achtundzwanzigster August!
 Ach, was wäre doch das Leben,Säßen da wir ohne Wein!
 Drum wer uns den Saft der Reben
 Gibt, er soll gepriesen sein.
 Und so lasset denn erschallen
 Gläserklang zu heitrer Lust,
 Und so lebe hoch vor allen
 Süßer Traubenmond August!
 Doch was hätten wir vom Weine,Säßen da wir still und stumm!
 Darum abermals das eine
 Wend ich wiederum herum:
 Und so sag' ich, dass die Lieder
 Zu dem Wein die höchste Lust;
 Und so sag' ich, lebe wieder
 Achtundzwanzigster August!
 Schöner Tag, der uns den MeisterDeutscher Lieder hold gesandt;
 Der den edelsten der Geister
 Deutschem Boden treu verband.
 Du vor allen andern Festen
 Jedes Guten höchste Lust!
 Immer hoch von allen Besten
 Achtundzwanzigster August!
 |